mister wagner again: da habt ihr euren wagnerschen pomp und bombast: eine mathilde wesendonk zugeeignete kleinigkeit von 1853; aufgenommen 2012 von/mit pier paolo vincenzi.
die ersten sekunden: the 39 clocks grooven (sich) in das konzert im schwimmbad in heidelberg 1983: smoothie and mellow wie auch die restlichen 78 minuten, die ihr nebenan in der spurensicherung oder direkt bei kraut mask replica hören könnt: psycho beat against the walls of ignorance!
hatten wirglaubich schonmal: autofick in einer übungsraumsituation etwa 1983 mit uli mall am bass. le marquis an der gitarre and yourstruelich siemers singt: abba das ist so toll, also echt, also come on. der text und die idee und die musik stammen wohl von den 1980s aus bremen und sind über die verdener liquidepur auf uns gelangt; den rest haben wir uns selber ausgedacht.
nennt man es mash-up oder smash-up oder wie heisst das heutzutage? zwei stücke, vierzig jahre auseinander=ineinander gefügt als seien sie gleichzeitig in zeit und raum? egal: es macht krach. und es verdeutlicht die ähnlichkeit, es sichert die spuren der gewollten oder ungewollten annäherung, es öffnet doors of perception, wo ohne meine machete bis eben noch keine waren: the united states of america are coming down in 1968 and the fall, the mighty fall, powerstart their 2007 album post/TLC/reformation with the same words and impact and twogather they exploriatode into one: over! over! will never be the same without coming down in your pretty little minds!
here you can hear the short version: the united states of america stop on coming down when the fall stop coming over. a longer and rather different version can be found next doors on kraut mask replica.
|>> the fall and the united states of america - smash it updown!
1956 geschrieben, wahrscheinlich 1989 aufgenommen; aus der völlig unübersichtlichen cd 'the lion for real'; vermutlich mit arto lindsay, steve swallow, gary windo und/oder anderen. how(ld(y!
in the year 2003 carl kruger has ganz hervorragend dokumentiert, was aus einem sample der residents erstens in meinen händen und zweitens in seinen maschinen wird: eine halbe stunde seltsamstes, hier mit ein paar sekunden vorab zu hören.
meine fresse: guckt doch selber danach! eines von zwölf stücken auf der eponymen 7"-vinyl-ep und eines von 47 stücken, die lookout! records 2003 auf einer cd kompiliert hat: zu hören sind dort sechs komplette eps von corrupted morals, isocracy, plaid retina, yeastie girlz, surrogate brains und kamala & the karnivores; alle im original 1988 und 1989 als vinyl erschienen und heute nicht mehr zu finden: alle laut, schnell und rotzwitzig. (achundt:_lookout ist weg!)
dieser podcast sendet natürliche, künstliche und künstlerische klangereignisse, die nie länger als 59 sekunden dauern. in zufälliger folge gehört ergeben sich neue zusammenhänge.
abgelegenes und abgelegtes, verborgenes und vergessenes: fragmente zur verwirrung und zur erweiterung des begehrens, diese und andere welten und diese und andere zeiten staunend zu entdecken: mehr zu konzept und inhalten in qrz070.
und manchmal klingt es wie musik: kein stück länger als 59 sekunden: so vom autor konzipiert oder veröffentlicht: empfohlen sei unbedingt random und repeat.
wunschmaschinenklang features rarely heard music and other sonic incidences: no track longer than 59 seconds: to explore this and other worlds and these and other times: browse, download or listen online: random and repeat. a summary of the concept can be found in qrz070.
to browse this blog use "nächste seite" (next page) and "vorherige seite" (previous page) at the bottom of each page. additionally here are quicklinks to page 14 and page 8 to start browsing.
to search for throbbing gristle, kante, stockhausen, sturclub, aphex twin, sex pistols, patti smith, cream or derek bailey: insert keyword and hit enter